Liebe Mitbürgerin, lieber Mitbürger

Ich danke Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen.

Am 9. Oktober haben Sie entschieden. Die SPD bleibt stärkste Kraft im Braunschweiger Süden und Vechelde. Und nicht nur das. Dank Ihrer Stimmen darf ich Braunschweigs und Vecheldes Interessen auch weiterhin als Ihre direkt gewählte Landtagsabgeordnete in Hannover vertreten. Damit unsere Stadt und Region so lebenswert bleiben.

Dafür danke ich Ihnen!

Ihre Annette Schütze

Bild: Cornelia Winter

Dafür stehe ich

# Gesundheit muss an erster Stelle stehen!
# Wohnen muss für alle bezahlbar bleiben!
# Leben darf nicht zu teuer werden!
# Kultur muss gefördert werden!
# Ich habe einen 5-Punkte-Plan für Braunschweig.

Meine politischen Erfolge

In meiner ersten Legislaturperiode als direkt gewählte Landtagsabgeordnete habe ich vieles für Braunschweig und Vechelde erreicht. Lassen Sie uns einen Blick auf meine persönliche Bilanz werfen.

Meldungen »

Bild: Cornelia Winter

Die Energiepreispauschale für Studierende

Seit dem 15. März können Studierende und Fachschülerinnen und -schüler die Energiepreispauschale in Höhe von 200 Euro beantragen. Das Antragsverfahren wird über eine digitale Antragsplattform abgewickelt, damit die Einmalzahlung möglichst schnell bei den Studierenden und Schüler*innen ankommt. Für die…

Bild: Cornelia Winter

10 Millionen Euro für Sprachkurse – Schütze: Sprache ist entscheidend für Integration von Geflüchteten

Am Mittwoch den 22. März wurde der Entschließungsantrag „Sprachkurse des Landes für Erwachsene voranbringen!“ der Landtagsfraktionen von SPD und Grünen im Niedersächsischen Plenum angenommen. Heute verkündete Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs, eine zusätzliche Unterstützung von Sprachförderungsprogrammen mit…

Bild: Cornelia Winter

1 Million Euro für Forschungsprojekte der Ostfalia – Schütze: Fachhochschulen forschen zum autonomen Fahren und zu resistenten Keimen

Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur werden zwei Projekte der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft mit jeweils 500.000 Euro gefördert. Insgesamt erhalten elf Projekte der angewandten Forschung im Rahmen der zweiten Förderlinie des Programms „Innovation an Fachhochschulen“…