Ratssitzung der Stadt Braunschweig am 04. September 2018. Annette Schütze, SPD-Ratsfrau und Vorsitzende des Ausschuss für Soziales und Gesundheit, erklärt zu TOP 6.4 „Resolution: Niedersächsische Anlaufstellen für Straffällige durch dauerhafte und angemessene finanzielle Förderung sichern!“:
„Der Verein Cura kümmert sich aus der Haft entlassene oder von Haft bedrohte Menschen. Für aus der Haft Kommende ist er häufig die erste Anlaufstelle. Ziel ist die Wiedereingliederung. Cura leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Die Förderrichtlinie des Landes ist weitgehend fertiggestellt, die Finanzierung von Cura und den anderen Beratungsstellen in Niedersachsen ist aber noch nicht ausreichend sichergestellt. Hier setzt die Resolution an. Das zuständige Justizministerium soll hier eine eindeutige Botschaft der Kommunen erhalten, wie wichtig diese Einrichtungen sind.“