Millionen für bezahlbares Wohnen

So sieht gute Haushaltsführung aus! Nach dem positiven Jahresabschluss 2018 stehen 1,84 Milliarden Euro zur Verfügung. Das Geld wird dort investiert wo es dringend nötig ist: in die Digitalisierung, die Kinderbetreuung und die Wohnraumförderung.

Ich freue mich insbesonders über die 400 Millionen, die nun für bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung stehen. Denn Wohnen ist kein Luxus, sondern ein Grundbedürfnis. Eine Wohnung ist mehr als ein Platz zum Schlafen, es ist ein Zuhause, ein sicherer Rückzugsort, ein Heim. Das bereits angekündigte Projekt unseres Bauministers Olaf Lies, in den kommenden Jahren 40.000 neue Sozialwohnungen zu errichten, wird damit auch finanziell untermauert. Denn jeder verdient ein Zuhause – egal wie groß der Geldbeutel ist.