Am 23. August konnte ich gemeinsam mit unserem Arbeitsminister Hubertus Heil die ZeitRäume in Bodenstedt besuchen. Das Projekt ist ein echter historischer Schatz in der Gemeinde Vechelde, meinem Wahlkreis. In mehreren Ausstellungsräumen kann man sich um 130 Jahre in der Zeit zurückversetzen lassen und Geschichte direkt erleben und betreten.
Nicht nur ich war tief beeindruckt von der Arbeit, die hier geleistet wird. Selbst auf Bundesebene erkennt man den Wert dieses wunderbaren Projektes, welches in Zukunft auch mit Mitteln des Bundes gefördert wird. Aber lest selbst – hier in der Pressemitteilung von Hubertus Heil.
Hubertus Heil besucht ZeitRäume Bodenstedt
Dauerausstellung wird mit Bundesförderung saniert
Der Peiner Bundestagsabgeordnete Hubertus Heil (SPD) besuchte im Rahmen seiner diesjährigen Sommerreise durch den Wahlkreis Gifhorn-Peine die Dauerausstellung ZeitRäume Bodenstedt. Das Projekt hatte jüngst eine Bundesförderung von 150.000 Euro erhalten. Beim gemeinsamen Termin mit Vecheldes Bürgermeister Ralf Werner und den Landtagsabgeordneten Annette Schütze und Matthias Möhle erläuterte der Bundespolitiker den Hintergrund seines Besuches: „Die kulturhistorischen und politischen Zusammenhänge von der Kaiserzeit bin in die 60er Jahre, die dem Besucher hier plastisch vor Augen geführt werden, sind von unschätzbarem Wert. Für die politische und kulturelle Bildung in der Region ist daher der Erhalt des Objektes überaus wichtig. Davon konnte ich mich heute vor Ort überzeugen.“
Das Objekt der Gemeinde Vechelde hat eine bewegte Vergangenheit: Das Haupthaus des Dreiseithofes wurde 1878 errichtet. Bis 1934 wurde auf diesem landwirtschaftlichen Hof auch eine Gaststätte mit Tanzsaal und Kegelbahn betrieben. Im zweiten Weltkrieg wurden hier Zwangsarbeiter untergebracht, die in der regionalen Landwirtschaft Arbeit verrichten mussten. In der Nachkriegszeit dienten die gleichen Unterkünfte als Flüchtlingsunterkunft. Seit 2011 werden diese zeithistorischen und politischen Zusammenhänge im Rahmen der Ausstellung „ZeitRäume“ der Gemeinde Vechelde, präsentiert. „Hubertus Heil hat sich erfolgreich für eine Förderung der ZeitRäume Bodenstedt eingesetzt. Über den Besuch unseres Bundestagsabgeordneten haben wir uns daher sehr gefreut. Es ist auch eine Wertschätzung für die vielen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen die an diesem Projekt seit Jahren arbeiten“, sagte Bürgermeister Ralf Werner abschließend.