Das benötigte Geld für den Erhalt und Ausbau des Braunschweiger Kinder- und Jugendtheaters in der Husarenstraße wird kommen, das Land wird die nötigen Mittel in Tranchen zur Verfügung stellen. Annette Schütze, die als Sprecherin der „Braunschweiger Gruppe“ im Ausschuss für Wissenschaft und Kultur hierzu bis zuletzt im direkten Dialog mit den zuständigen Akteuren stand, ist entsprechend zufrieden: „Die Politik, die hiesige Kulturszene und natürlich die hochengagierten Vertreter des Staatstheaters haben hier eine echte Eintracht demonstriert und so erst den Stein beim CDU-Minister Björn Thümler ins Rollen bringen können.“ Schließlich sei der bereits für das Jahr 2017 anvisierte Ausbau des Jugendtheaters aufgrund bauordnungsrechtlicher Fragen und eines erhöhten Finanzbedarfes zwischenzeitlich massiv ins Stocken geraten. „Jetzt gehe ich davon aus, dass mit dem Ausbau für das Kinder- und Jugendtheater zügig angefangen wird. In der Zwischenzeit stellt das Ministerium die Mietkosten für externe Gebäude zur Verfügung. Damit ist das Kinder- und Jugendtheater auch bis zur Fertigstellung des Ausbaus gesichert“, so Schütze weiter.
Durchbruch für das Braunschweiger Kinder- und Jugendtheater – Schütze: „Braunschweig setzt sich beim Ministerium durch. Das Geld für den Ausbau wird vom Land zur Verfügung gestellt.“
