„Braunschweig International“ soll weiter jährlich stattfinden, SPD-Ratsfraktion stellt Haushaltsantrag – Seiffert und Schütze: „Für einen kleinen Betrag einen großen Beitrag für unsere Vielfalt leisten“

Die Zustimmung zum Haushalt 2020 im Finanz- und Personalausschuss am vergangenen Donnerstag, 30. Januar bedeutet auch gute Nachrichten für das bisher jährlich stattfindende Stadtfest „Braunschweig International“. Denn mit der Zustimmung im Ausschuss hat auch der Antrag der SPD-Ratsfraktion Braunschweig, das größte interkulturelle Fest der Region auch zukünftig jährlich durchzuführen und entsprechend finanziell zu unterlegen, eine weitere Hürde genommen: „Wie kaum eine andere Veranstaltung in unsere Stadt fördert ‚Braunschweig International‘ die Solidarität und die Verständigung unter den Kulturen“, erläutert Cornelia Seiffert, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion. „Für einen verhältnismäßig kleinen Betrag kann hier ein großer Beitrag für unsere gesellschaftliche Vielfalt geleistet werden. Deshalb haben wir die jährliche Fortführung beantragt.“

Seit dem Jahr 1981 besteht das Fest, das jährlich dutzende internationale Vereine, Kulturinitiativen und Migrationsdienste auf den Kohlmarkt lockt: „‚Braunschweig International‘ steht für das Abbauen von Vorurteilen und bietet Braunschweigerinnen und Braunschweigern in einem Format voller Freude und Offenheit die Chance, ganz neue Erfahrungen zu sammeln. Das Fest ist seiner Form damit einzigartig“, ergänzt die SPD-Ratsfrau Annette Schütze. „Nach unserem erfolgreichen Einsatz für die Rettung des Magnifests vor wenigen Jahren macht sich die SPD nun selbstverständlich auch für diese Veranstaltung stark. Es sind solche Feste, die Braunschweigs Kulturszene nachhaltig bereichern.“

Insgesamt 34.400 Euro soll die Fördersumme für das Fest nach dem Willen der SPD-Ratsfraktion im Jahr 2020 betragen, der Kulturausschuss hat bei zehn Ja- und einer Enthaltung bereits zugestimmt. Schließlich ist sogar bereits ein Termin für das kommende Fest gefunden: Am Samstag, 6. Juni 2020 öffnet „Braunschweig International“ erneut seine Türen – und dürfte dabei starke Argumente liefern, dass diese Veranstaltung auch im Jahr 2021 eine Wiederholung finden muss.