Klinikum braucht Rechtssicherheit und eine auskömmliche Finanzierung

Laut einer gemeinsamen Pressemitteilung der Universitätsmedizin Göttingen und des Klinikums Braunschweig, steht die geplante Kooperation der beiden Häuser zur Schaffung von 60 zusätzlichen Medizinstudienplätzen vor hohen rechtlichen Hürden. Der geplante Beginn der Kooperation zum Wintersemester 2020/21 wird demzufolge voraussichtlich nicht eingehalten werden können.

Annette Schütze, Landtagsabgeordnete und Mitglied im Aufsichtsrat des Klinikums Braunschweig, dazu: „Um die medizinische Versorgung in Niedersachsen sicherzustellen, ist die Einrichtung weiterer Studienplätze ein unumgänglicher Schritt. Das Braunschweiger Klinikum bietet ideale Rahmenbedingungen für die praktische Ausbildung angehender Mediziner. Eine Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen ist daher weiterhin wünschenswert. Dabei dürfen jedoch keine Rechtlichen Risiken für das Braunschweiger Klinikum entstehen.
Eine auskömmliche Finanzierung durch das Ministerium für Wissenschaft und Kultur muss ebenfalls sichergestellt werden. Ich gehe davon aus, dass hier die notwendigen Gespräche zeitnah geführt werden.“