Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur fördert das Land Niedersachsen 50 innovative Kulturprojekte mit insgesamt 1,13 Millionen Euro. Unter den Geförderten befinden sich vier Braunschweiger Projekte, die mit einer Gesamtsumme von 75.500 Euro unterstützt werden.
Annette Schütze, Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kultur, begrüßt die Entscheidung: „Die Innovationskraft der Braunschweiger Künstlerinnen und Künstler ist ungebrochen und hat die Förderung durch das Land mehr als verdient. Zu diesem Schluss ist nicht nur das Ministerium gekommen, sondern auch die ehrenamtliche Fachkommission, auf deren Empfehlung die Auswahl basiert. Zu den geförderten Projekten gehört beispielsweise ein Projekt von xweiss im Kontext des beliebten Festivals Theaterformen. Mit dem Programm „Niedersachsen dreht auf“ nimmt das Land Soloselbstständige in der Kulturbranche in den Fokus. Bis zum 28. Februar 2021 können bei den Landschaften und Landschaftsverbänden noch Projektanträge im Bereich der kulturellen Veranstaltungen und der kulturellen Bildung eingereicht werden. Diese Chance sollte genutzt werden!“
Mit Blick auf die kommenden Monate zeigt sich Schütze zuversichtlich: „Ich habe die Hoffnung dass wir im Verlauf diesen Jahres wieder unbeschwert Kunst und Kultur genießen können. Die Impfungen, aber auch steigende Temperaturen im Frühjahr und Sommer, werden voraussichtlich dazu führen, dass Lockerungen bald wieder möglich werden. Damit im Frühling Bühnen und Museen wieder ihre Tore öffnen können, braucht es gerade jetzt eine staatliche Förderung und Unterstützung. Denn jedes kulturelle Angebot benötigt eine Planungszeit. Hier will die Landesförderung ansetzen. Damit es überhaupt noch Kulturschaffende gibt, wenn wir wieder Kulturangebote genießen können.“