Im Rahmen des ÖPNV-Jahresförderprogramms 2021 des Landes Niedersachsen hat die SPD-geführte Landesregierung angekündigt, Projekte im Stadtgebiet Braunschweig mit voraussichtlich rund 2,5 Millionen Euro zu unterstützen. Mit dem Geld soll der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) verbessert und ausgebaut werden.
Gefördert werden soll in Braunschweig zum einen die Grunderneuerung der Gleisanlage Donaustraße – Kruckweg zwischen den Haltestellen „Am Lehmanger“ und „Weststadt-Turmstraße“ mit rund 2,1 Millionen Euro, eines der finanziellen Großprojekte im Förderprogramm. Weiterhin soll der Ausbau der Bushaltestelle „Im Seumel“ 186.520 Euro und der Haltestelle „Hahnenkleestraße“ 142.350 Euro an Landeszuschüssen erhalten. Die SPD-Landtagsabgeordneten für den Braunschweiger Westen und Süden, Christoph Bratmann und Annette Schütze, sind sehr erfreut über die Finanzhilfen vom Land: „Durch die Corona-Pandemie gab es herbe finanzielle Einbußen für die Verkehrsunternehmen. Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur sind somit kaum zu finanzieren. Dies trifft auch auf unsere Braunschweiger Verkehrs-GmbH zu. Die finanzielle Unterstützung solcher Verkehrsbauprojeke durch die SPD-geführte Landesregierung ist daher gerade in diesem Jahr eine richtige und notwendige Maßnahme.“
Das ÖPNV-Förderprogramm des Landes bezuschusst jährlich den öffentlichen Personennahverkehr. Neben baulichen Maßnahmen an Bushaltestellen und Gleisanlagen gehören zu den Förderbereichen unter anderem Park+Ride- und Park+Bike-Anlagen oder Echtzeitinformationssysteme an Haltestellen.