Laut einer Pressemitteilung des niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur erhält das Braunschweiger LOT-Theater eine Fördersumme von 54.000 Euro. Mit dem neu geschaffenen Förderprogramm sollen die freien Spielstätten in Niedersachsen strukturell weiterentwickelt werden. Die insgesamt 16 von einer Expert*innenjury ausgewählten Theater erhalten eine Gesamtfördersumme von rund 500.000 Euro, welche auf Druck der SPD-Landtagsfraktion über die politische Liste in den Haushalt eingestellt wurde.
Annette Schütze, Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kultur, gratuliert dem LOT-Theater zum Erhalt der Landesförderung: „Das LOT-Theater hat seit Jahren einen besonderen Platz im kulturellen Herz unserer Löwenstadt. Mit kreativen und immer wieder überraschenden Projekten leistet es einen großen Beitrag zur Diversität der lokalen Theaterszene. Ich freue mich sehr, dass dieses Engagement durch das Land honoriert wird. Die neugeschaffene Spielstättenförderung ist eine wichtige Ergänzung der bestehenden Förderprogramme. Mit ihr werden Konzepten und Investitionen aber auch Personal- und Sachkosten förderfähig. Die Spielstätten der Freien Theater bieten freien Theatergruppen und Solokünstler*innen eine Bühne und schaffen so neue Begegnungsräume, die insbesondere in der Pandemie von großer Bedeutung sind. Das Geld für das Förderprogramm wurde über die politische Liste in die Haushaltsplanung aufgenommen.“
Für das LOT ist es die zweite Förderzusage innerhalb von sieben Tagen. Erst am vergangenen Freitag, den 28.01.2022 hatte der Kulturausschuss der Stadt Braunschweig eine zusätzliche Summe von rund 46.000 Euro für den zweiten Standort des LOT-Theaters im Quartier St. Leonhard freigegeben. „Der zweite Standort in historischer Kulisse schafft neue Spiel- und Proberäume und wird erheblich dazu beitragen, dass die Braunschweiger Theaterlandschaft weiterwächst und aufblüht. Diese Entwicklung unterstützen wir als SPD im Rat der Stadt gerne“, betont Schütze, die Mitglied im Ratsausschuss für Kultur und Wissenschaft ist.