Braunschweiger Theaterszene erhält Landesförderung – Schütze: „Kultur braucht Investitionen in Personal- und Sachkosten“

Bild: Cornelia Winter

Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur erhält die freie Theaterszene Braunschweig eine Landesförderung in Höhe von insgesamt 176.500 Euro. Gefördert werden zwei Spielstätten und sechs Produktionen, die von einer Jury aus unabhängigen Expert*innen der freien Theaterszene ausgewählt wurden.

Annette Schütze, Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kultur, begrüßt die Spielstättenförderung des Landes: „Braunschweig verfügt über eine breite und bunte Theaterlandschaft, auf die wir zu Recht stolz sind. Auf den kleinen und großen Bühnen werden künstlerische und gesellschaftspolitische Impulse gesetzt, die wichtiger Bestandteil einer lebendigen Demokratie und Stadtgesellschaft sind. Pandemie und Inflation setzen die Kulturszene jedoch unter hohen finanziellen Druck, weshalb die Verstetigung der Spielstättenföderung, für die ich mich intensiv eingesetzt habe, von besonderer Bedeutung ist. Dazu gehört auch die strukturelle Weiterentwicklung, sowie die Verbesserung des Austausches der Spielstätten. Deshalb freut es mich sehr, dass Braunschweiger Spielstätten wie u.a. das LOT-Theater und das Theater Fadenschein eine verdiente Förderung  erhalten! Die geförderten sechs Produktionen spiegeln das breite Spektrum der freien Braunschweiger Tanz- und Theaterszene wider. Zu ihnen gehören beispielsweise das Theater Feuer und Flamme, dass Stücke für Kinder und Jugendliche inszeniert, aber auch das Tanzensemble der Yet Company.“

Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur unterstützt in diesem Jahr in ganz Niedersachsen 19 Spielstätten der professionellen freien Theater- und Tanzszene mit insgesamt 497.600 Euro, zudem werden 31 Produktionen mit 497.000 Euro gefördert.