10 Millionen Euro für Sprachkurse – Schütze: Sprache ist entscheidend für Integration von Geflüchteten

Bild: Cornelia Winter

Am Mittwoch den 22. März wurde der Entschließungsantrag „Sprachkurse des Landes für Erwachsene voranbringen!“ der Landtagsfraktionen von SPD und Grünen im Niedersächsischen Plenum angenommen. Heute verkündete Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs, eine zusätzliche Unterstützung von Sprachförderungsprogrammen mit 10 Millionen Euro. Das Land sichert damit die Sprachförderung über das Auslaufen der Bundesförderung hinaus. Vor dem Hintergrund des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine suchen weiterhin viele Menschen Schutz in Deutschland. Nach über einem Jahr Krieg haben bisher rund 110.000 Ukrainerinnen und Ukrainer in Niedersachsen eine sichere Zuflucht gefunden.

Annette Schütze, Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kultur, begrüßt die Unterstützung: „Wir müssen den Menschen, die auf der Suche nach Sicherheit zu uns nach Niedersachsen kommen, eine Perspektive bieten. Sprachkenntnisse sind entscheidend um am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Gleichzeitig brauchen wir dringend Arbeitskräfte. Deshalb muss es unser Ziel sein, die Geflüchteten schnell in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Dafür müssen sie die deutsche Sprache sprechen. Mit unserem Antrag haben wir ein flächendeckendes und flexibles Angebot an Sprachkursen gefordert, welches sich an den Bedürfnissen der Teilnehmer*innen orientieren soll. Schon jetzt stellt Wissenschaftsminister Falko Mohrs zusätzlich 10 Millionen Euro für Sprachkurse zur Verfügung. Das ist ein wichtiges Signal für alle, die sich in Niedersachsen eine Zukunft aufbauen möchten. Mit dem Geld wird nicht nur die Zahl der Sprachkurse erhöht, sondern auch der Zugang zu den Kursangeboten erleichtert. Durch gezielte Maßnahmen, wie die Bereitstellung von Kinderbetreuung oder die Übernahme von Fahrtkosten im ländlichen Raum, werden niedrigschwellige Angebote ermöglicht.“