Im Januar 2023 hatte ich das Vergnügen, mein dreiwöchiges Schulpraktikum in Annette Schützes Bürgerbüro zu absolvieren. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich nach zwei Wochen Weihnachtsferien am Anfang wenig Lust auf ein Praktikum hatte, hat mir das Praktikum letztendlich fast so viel Spaß gemacht, wie die Ferien selbst. Die neidischen Gesichter meiner Freunde, als ich ihnen von dem, was ich in meinem Praktikumsalltag alles erlebt habe, erzählte, waren für mich die Bestätigung den richtigen Praktikumsplatz gewählt zu haben. Denn in Annette Schützes Bürgerbüro kann man vieles erleben, was man sonst nicht so oft zu sehen bekommt.
Besonders spannend fand ich den Besuch des Plenums im Landtag in Hannover in der letzten Woche meines Praktikums, bei dem ich einen Blick hinter die Kulissen der niedersächsischen Landespolitik werfen konnte. Im Plenum wurde mir schnell deutlich, warum Annette Schütze für den Landtag gewählt wurde, denn dort konnte ich ihre politischen Kompetenzen und ihre Souveränität hautnah erleben.
Aber auch der Arbeitsalltag in der Schloßstraße war immer interessant und abwechslungsreich. Die Arbeitsatmosphäre ist toll und die Kolleginnen und Kollegen sind alle sehr nett. Nirgendwo konnte ich besser arbeiten als in Annettes Büro an der Schloßstraße. Auch die Flexibilität der Arbeitsweise hat mir gut gefallen.
Dank meines Praktikums konnte ich viel über die niedersächsische Politik erfahren, nicht nur über das, was normale Bürger zu sehen bekommen, sondern auch über die ganze Organisation, die dahinter steckt. Dadurch kann ich nun besser verstehen, wie die niedersächsische Landespolitik organisiert ist. Zu meinen Aufgaben gehörte zum Beispiel eine Excel-Tabelle mit den Kontaktdaten aller Abgeordneten der SPD-Fraktion im Landtag, sowie Mail-Verteiler auf Outlook erstellt. Dadurch konnte ich nachvollziehen, wie die Landtagsabgeordneten innerhalb ihrer Fraktion und ihrer Ausschüsse miteinander kommunizieren. Die Abgeordneten investieren wirklich viel Zeit in ihre Arbeit, um unser Bundesland nach ihren Vorstellungen demokratisch zu gestalten. Ich finde, dass diese Arbeit viel zu wenig wertgeschätzt wird.
Ich möchte mich besonders bei Cornelia „Conny“ Winter bedanken, die mich die ganze Zeit während meines Praktikums betreut hat, sowie bei dem Rest des Kollegiums in der Schloßstraße. Ich finde es toll, dass Annette Schütze Praktika anbietet, damit auch Jugendliche ein Interesse für Politik entwickeln und somit in Zukunft Verantwortung übernehmen wollen. Ein Praktikum bei Annette Schütze eignet sich für jeden, der Interesse an Politik hat.