Rettung der Braunschweiger Karstadt-Filiale – Annette Schütze: „Wandelnde Innenstädte brauchen Traditionen“

Bild: Cornelia Winter

Die letzte verbliebene Karstadt-Filiale in der Braunschweiger Innenstadt muss nicht schließen. Dies verkündete die Stadt Braunschweig am gestrigen Spätnachmittag in einer Pressemitteilung. Mehrere Wochen verhandelten Konzern und Immobilieneigentümerin Volksbank BraWo bezüglich notwendiger Modernisierungsarbeiten am Gebäude. Nun wurde eine Einigung erzielt. 180 Arbeitsplätze bleiben erhalten. Dazu Annette Schütze, Braunschweiger Landtagsabgeordnete:

 

„Gemeinsam mit den Mitarbeitenden dieser letzten verbliebenen Kaufhaus-Filiale unserer Stadt forderten wir regionalen Abgeordneten erfolgreich den Erhalt dieses Standorts. Das sind äußerst gute Nachrichten. Karstadt blickt in unserer Stadt auf eine Tradition zurück, die bis ins 19. Jahrhundert zurückgeht. In Kinderbüchern ist dieses traditionelle Kaufhaus mit seiner charismatischen spiralförmigen Parkhausauffahrt nicht ohne Grund verewigt. Strampler und Spielzeug, Lederjacke und Ballkleid, Pralinen und Schmuck – die Braunschweigerinnen und Braunschweiger identifizieren sich mit dieser Einrichtung, die die Menschen durchs Leben begleitet. Karstadt ist der Anker unserer Innenstadt, die sich im stetigen Wandel befindet. Eine Schließung aufgrund von Uneinigkeiten bezüglich anstehender Baumaßnahmen wäre undenkbar gewesen. Ich danke den Verhandlungspartnern Galeria und der Gebäude-Eigentümerin Volksbank BraWo sowie allen Beteiligten, die sich mit viel Engagement um eine Lösung bemüht haben.“