Was macht eine Abgeordnete eigentlich den ganzen Tag? Noah berichtet von seinem Praktikum bei Annette Schütze

Im Februar hat Noah sein Schulpraktikum bei mir absolviert. Er gehört zu den jüngsten Praktikanten, die mir bisher bei meiner Arbeit über die Schulter geschaut haben. Doch wer denkt, dass Politik nur etwas für die „Großen“ ist, täuscht sich. Noah und ich hatten viele gemeinsame Interessen. Zum Beispiel das Jugendparlamament, das wir als Rat gerade in Braunschweig auf die Beine stellen. Noah gehört mit zu den Aktiven, die sich hierfür stark machen. Für mich war es interessant, mal die andere Perspektive kennenzulernen. Ich glaube, so ging es auch Noah nach drei Wochen Praktikum in meinem Büro. Doch lest selbst, was er zu berichten hat:

Was machen Landtagsabgeordnete eigentlich den ganzen Tag, wenn sie mal gerade nicht im Plenarsaal sitzen oder im Fernsehen auftreten? Diese Frage stellen sich bestimmt viele Leute und mache meinen sogar, dass die Diäten der Abgeordneten leicht verdientes Geld wären. Das ist allerdings komplett falsch. In meinem dreiwöchigen Schülerpraktikum im Bürgerbüro von Annette Schütze lernte ich auch den „Backstage Bereich“ einer Abgeordneten – das Bürgerbüro – kennen. Hier erklärte mir Conny, die Koordinatorin und Büroleiterin von Annette Schütze, wie ein typischer Arbeitsalltag bei ihr im Büro aussieht. Sie pflegt die Homepage und Social-Media-Plattformen, plant und bereitet die Termine von Annette vor. Annettes zweite Mitarbeiterin, Laura, kümmert sich vor allem um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Annette hätte dafür oft keine Zeit, da sie ihre vielen Termine wahrnehmen muss. Schon ein kurzer Blick in ihren wöchentlichen Kalender reicht, um sicher sagen zu können: Politiker liegen sicher nicht auf der faulen Haut. Dort drin stehen neben dem Plenum, auch Bürgergespräche, Ausschüsse in Landtag und Rat und noch viele weitere Veranstaltungen drin. Ich durfte Annette bei den meisten ihrer Termine begleiten und es kommt immer wieder vor, dass z.B. ein Ausschuss länger geht als erwartet.

Annette und ich haben an einem Tag erst eine Besuchergruppe durch den Landtag geführt, dann am Arbeitskreis der SPD-Landtagsfraktion für Petitionen teilgenommen und mussten direkt danach schon in den Petitionsausschuss. Da Annette auch Ratsfrau ist, kommen zu den Verpflichtungen als Landtagsabgeordnete auch noch Termine und Ausschüsse im Rat dazu. Dadurch ist der Terminkalender bis oben hin voll.

Man sieht also: Ein Tag als Landtagsabgeordnete kann ganz schön lang werden.