Übersicht

Pressemitteilungen

Bild: Cornelia Winter

Land stockt Mittel zur Sanierung von Landesgebäuden um 260 Millionen Euro auf – Schütze: „Mit einer Investition von 67,4 Millionen Euro für die Sanierung des Vieweghaus setzt das Land ein deutliches Zeichen“

Die Landesregierung verkündet weitere Investitionen für die Sanierung unseres Landesmuseums und würdigt damit die erfolgreiche Arbeit des Museums. Am Freitag, den 15.9.2023, wurde mit dem „Fest unter der Museumskuppel“ nicht nur die Vollendung des ersten Bauabschnittes zur Sanierung des Vieweghauses…

Bild: Cornelia Winter

Rautheimer-Dialog wirft ein Schlaglicht auf die Kinderbetreuung (nicht nur) in Braunschweig

Der SPD-Ortsverein Rautheim lud am Dienstag den 22.8.2023 zu einem Dialog zu den Themen Kinderbetreuung, Jugend, Bildung, Gesundheit und Soziales ein. Annette Schütze, Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses der Stadt Braunschweig, sowie Braunschweigs neue Sozialdezernentin Dr. Christina Rentzsch diskutierten intensiv…

Braunschweiger Buchhandlungen erneut ausgezeichnet – Schütze: „Buchhandlungen sind Kulturgut und Bildungszentren“

Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur erhalten die Buchhandlung Graff und Bücherwurm zum achten Mal die Auszeichnung als „Prädikatsbuchhandlungen – Partner für Leseförderung“. Insgesamt werden 26 Buchhandlungen in ganz Niedersachsen für ihr herausragendes Engagement ausgezeichnet.   Annette…

Bild: Cornelia Winter

TU Braunschweig und Georg-Eckert-Institut erhalten Projektförderung – Annette Schütze: „Hier zeigt sich das hohe Forschungsniveau in Braunschweig“

Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur werden 17 Forschungsprojekte aus dem Bereich der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie des Erhalts des kulturellen Erbes Niedersachsens mit insgesamt 3,7 Millionen Euro aus den Mitteln der Agenda „zukunft.niedersachsen“ gefördert. Sowohl…

Landtag verabschiedet zweiten Nachtragshaushalt

SPD-Landtagsabgeordnete Bratmann, Schütze und Retzlaff: „Gelder für Zulage von Sicherheits- und Rettungskräften, Schulgeldfreiheit und Landeswohnungsbaugesellschaft sind wichtige Schritte für ein soziales Niedersachsen“   Der Landtag…

Bild: Cornelia Winter

10 Millionen Euro für Sprachkurse – Schütze: Sprache ist entscheidend für Integration von Geflüchteten

Am Mittwoch den 22. März wurde der Entschließungsantrag „Sprachkurse des Landes für Erwachsene voranbringen!“ der Landtagsfraktionen von SPD und Grünen im Niedersächsischen Plenum angenommen. Heute verkündete Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs, eine zusätzliche Unterstützung von Sprachförderungsprogrammen mit…

Bild: Cornelia Winter

1 Million Euro für Forschungsprojekte der Ostfalia – Schütze: Fachhochschulen forschen zum autonomen Fahren und zu resistenten Keimen

Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur werden zwei Projekte der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft mit jeweils 500.000 Euro gefördert. Insgesamt erhalten elf Projekte der angewandten Forschung im Rahmen der zweiten Förderlinie des Programms „Innovation an Fachhochschulen“…

Braunschweiger Galeria-Kaufhof-Standort sichern: Keine Zeit bis zur Gläubiger-Versammlung verstreichen lassen.

Weiterbetrieb im Sinne der Beschäftigten und des Handelsstandortes Braunschweiger Innenstadt sichern! Debatte um die Standortsicherung des Kaufhauses nicht mit Konzerthaus vermischen Aus Sicht der Braunschweiger SPD-Landtagsabgeordneten Julia Retzlaff, Annette Schütze und Christoph Bratmann ist die drohende Schließung des Galeria-Kaufhof-Standortes in…

Statement von Julia Retzlaff, MdL und Annette Schütze, MdL zum gemeinsamen Schreiben der 19 Trägerstädte kommunaler Kliniken als Maximalversorger an den Bundes- und die Länderminister

Die beiden Braunschweiger Landtagsabgeordneten Julia Retzlaff und Annette Schütze unterstützen die Forderung der Trägerstädte nach einer Reform der Finanzierung kommunaler Kliniken grundlegend. „Das Braunschweiger Klinikum versorgt über eine Million Menschen auf höchstem Niveau. Als Maximalversorger und zweitgrößtes Klinikum Niedersachsens ist es…

Braunschweiger TRAINSIDE Festival erhält Landesförderung

Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur erhält das TRAINSIDE Festival in Braunschweig eine Landesförderung in Höhe von 10.000 Euro. Im Rahmen der Musikförderung 2023 werden insgesamt 44 Projekte mit einer Gesamtsumme von 602.000 Euro unterstützt. Annette Schütze,…

Zukunftstag 2023: Braunschweiger SPD-Abgeordnete Julia Retzlaff, Annette Schütze und Christoph Bratmann laden Schülerinnen und Schüler in den Niedersächsischen Landtag ein

Die Braunschweiger SPD-Landtagsabgeordneten Julia Retzlaff, Annette Schütze und Christoph Bratmann laden sechs Schülerinnen und Schüler aus Braunschweig zur Teilnahme am diesjährigen „Zukunftstag“ der SPD-Landtagsfraktion in den Niedersächsischen Landtag ein. Der Zukunftstag findet in diesem Jahr am Donnerstag, 27.04.2023 statt. „Wir…

Bild: Cornelia Winter

Soforthilfe für die Volkshochschule Braunschweig – Schütze: „Erwachsenenbildung benötigt Planungssicherheit“

Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur erhält die Volkshochschule Braunschweig eine Soforthilfe über 81.328 Euro zur Unterstützung in der Energiekrise. Insgesamt unterstützt die Landesregierung 86 Volkshochschulen, Heimvolkshochschulen und Landeseinrichtungen der Erwachsenenbildung mit fünf Millionen Euro.   „Die…

Bild: Cornelia Winter

Braunschweiger Theaterszene erhält Landesförderung – Schütze: „Kultur braucht Investitionen in Personal- und Sachkosten“

Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur erhält die freie Theaterszene Braunschweig eine Landesförderung in Höhe von insgesamt 176.500 Euro. Gefördert werden zwei Spielstätten und sechs Produktionen, die von einer Jury aus unabhängigen Expert*innen der freien Theaterszene ausgewählt…

Christoph Bratmann, Annette Schütze und Julia Retzlaff: Landtag beschließt Nachtragshaushalt – Braunschweig erhält 34 Millionen Euro

Hannover. Am heutigen Mittwoch (30. November) hat der Niedersächsische Landtag im Rahmen eines Sonderplenums den rot-grünen Nachtragshaushalt mit einem Gesamtvolumen von 2,9 Milliarden Euro verabschiedet. Darin enthalten ist das bereits im Wahlkampf versprochene 1-Milliarde-Euro-Sofortprogramm, das von der SPD-geführten Landesregierung unter…

Termine