Übersicht

Forschung

Bild: Cornelia Winter

Braunschweiger Forschungsprojekt mit Norddeutschem Wissenschaftspreis 2022 ausgezeichnet

Das interdisziplinäre Kooperationsprojekt „Homeo-Hirn“ der Technischen Universität Braunschweig erhielt am Montagabend in Hamburg den mit 100.000 Euro dotierten 2. Preis des Norddeutschen Wissenschaftspreises 2022. An dem Forschungsvorhaben ist unter anderen auch das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig beteiligt. Annette Schütze,…

Bild: Cornelia Winter

38,7 Millionen Euro für Braunschweigs Corona-Forscher – Schütze: „Medikamente wichtiger Baustein der Pandemiebekämpfung

Das Braunschweiger Forschungsunternehmen Corat Therapeutics GmbH erhält eine Bundesförderung von bis zu 38,7 Millionen Euro. Damit ist die Finanzierung der klinische Studie für das von ihnen entwickelte Corona-Medikament gesichert. Bereits im März 2021 hatten sich Landtagsabgeordnete aus der Region Braunschweig…

Bild: Cornelia Winter

Braunschweig wird Zentrum der Batterie- und Brennzellenforschung

Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur wird in Braunschweig auf Beschluss der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz ein neues Zentrum der Batterie- und Brennstoffzellenforschung entstehen. Bund und Land stellen für den Bau und die Ersteinrichtung des „Center for Circular Production…

Bild: Cornelia Winter

Zwei Millionen für vier Long-Covid-Studien – Schütze „Wissenschaftliche Forschungsergebnisse ermöglichen politische Handlungskonzepte“

Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur stellt die Landesregierung zwei Millionen Euro für vier Studien zur Untersuchung von Long Covid zur Verfügung. Da zwischen 10 und 15 Prozent der Infizierten auch bei leichten oder asymptomatischen Krankheitsverläufen von…

Bild: Cornelia Winter

Niedersachsen fördert Wasserstoffprojekte der TU Braunschweig – Schütze: „Investition in eine klimafreundliche Zukunft“

Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur erhalten fünf Projekte zu grünem Wasserstoff eine Gesamtförderung von sechs Millionen Euro. Die Technische Universität Braunschweig ist an drei dieser Projekte beteiligt, für die jeweils eine Summe von 1,2 Millionen Euro…

Bild: Cornelia Winter

Unterstützung für klinische Medikamentenstudie – Schütze: „Medikamente sind wichtige Säule der Pandemiebekämpfung“

Die Antikörperforschung war in der heutigen Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Thema. Wirksame Corona-Antikörper-Medikamente haben das Potential, die Gesundheitssysteme unabhängig vom Inzidenzwert und damit vom Infektionsgeschehen deutlich zu entlasten. Dieser Aspekt hat bisher viel zu…

Durchbruch in Braunschweiger Corona-Forschungprojekt um HZI, TU Braunschweig und Yumab – Dr. Christos Pantazis und Annette Schütze fordern Unterstützung des Landes

Mehr Geld für Braunschweiger Spitzenforschung gegen das Corona-Virus: Nachdem ein Forschungsverbund um das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, der TU Braunschweig und dem Unternehmen Yumab einen ersten Durchbruch in der Antikörperforschung gegen das Corona-Virus vermelden konnten, kündigen die Braunschweiger SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Christos…

Braunschweiger Einrichtungen erhalten Förderung für Corona-Forschung

Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur erhalten Braunschweigs Forschungseinrichtungen finanzielle Unterstützung im Kampf gegen das Coronavirus. Mehr als eine Million Euro stellt das Land Niedersachsen dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) und der Technischen Universität (TU) Braunschweig für…

Volkswagen Stiftung fördert Wissenschaft – Auch Braunschweig profitiert

Laut einer Pressemitteilung des Wissenschaftsministeriums vom 29.11.2019 stärkt die VolkswagenStiftung (Vorab) den wissenschaftlichen Innovationsstandort Niedersachsen mit einer Summe von insgesamt 36,3 Millionen Euro. Dazu erklärt Annette Schütze, Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kultur: „Auch Braunschweig profitiert von den Mitteln!…

Termine