Übersicht

Kultur

Hilfe für Kulturschaffende – Der Kulturfonds Energie des Bundes

Liebe Kulturschaffende, die gestiegenen Energiekosten stellen für große Teile der Bevölkerung weiterhin eine enorme Belastung dar. Zur Abmilderung der Auswirkungen wurde u.a. die Gaspreisbremse und Einmalzahlungen beschlossen. Neben dieser allgemeinen Entlastung stehen für die Kultur inzwischen die Mittel aus dem…

SPD-Ratsfraktion begrüßt Pläne für neue Musikschule mit Konzerthaus im Bahnhofsquartier – Ein Leuchtturm in unserer Stadt für das 21. Jahrhundert

Christoph Bratmann: „Die städtische Musikschule wird damit zu einem offenen Zentrum der Musik für alle Braunschweigerinnen und Braunschweiger“  Braunschweig. Im neuen Bahnhofsquartier im Viewegs Garten soll ein Neubau für die städtische Musikschule entstehen – mit angeschlossenem Konzerthaus mit 1000 Plätzen. Damit soll…

Braunschweiger TRAINSIDE Festival erhält Landesförderung

Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur erhält das TRAINSIDE Festival in Braunschweig eine Landesförderung in Höhe von 10.000 Euro. Im Rahmen der Musikförderung 2023 werden insgesamt 44 Projekte mit einer Gesamtsumme von 602.000 Euro unterstützt. Annette Schütze,…

Bild: Cornelia Winter

Braunschweiger Theaterszene erhält Landesförderung – Schütze: „Kultur braucht Investitionen in Personal- und Sachkosten“

Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur erhält die freie Theaterszene Braunschweig eine Landesförderung in Höhe von insgesamt 176.500 Euro. Gefördert werden zwei Spielstätten und sechs Produktionen, die von einer Jury aus unabhängigen Expert*innen der freien Theaterszene ausgewählt…

Bild: Cornelia Winter

Braunschweig erhält Förderung für Kultur.Raum.Zentrale Innenstadt

Die Stadt Braunschweig erhält aus dem Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“ des Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung eine Fördersumme von 45.000 Euro für die Konzeptentwicklung der Kultur.Raum.Zentrale Innenstadt (K.R.Z.I.).   Die Braunschweiger Landtagsabgeordneten Annette Schütze und Christoph Bratmann sehen…

LOT-Theater erhält Spielstättenförderung – Schütze: „Initiative der SPD trägt Früchte“

Laut einer Pressemitteilung des niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur erhält das Braunschweiger LOT-Theater eine Fördersumme von 54.000 Euro. Mit dem neu geschaffenen Förderprogramm sollen die freien Spielstätten in Niedersachsen strukturell weiterentwickelt werden. Die insgesamt 16 von einer Expert*innenjury ausgewählten…

Bild: Julian Gehrmann

Kulturstadt Braunschweig – ein Besuch im KufA-Haus am Westbahnhof

Braunschweig ist Kulturstadt. Ein zentraler Ort des kulturellen Lebens unserer Stadt ist das Soziokulturelle Zentrum am Westbahnhof. Das von der Stadt angemietete und vom Verein „Kultur für Alle“ (KufA) betriebene „KufA-Haus“ ist ein beliebter Treffpunkt für alle Braunschweiger:innen. Ob Konzerte…

Bild: Cornelia Winter

Kulturausschuss unterstützt Corona-Stipendienprogramm für Kulturschaffende

Auf Initiative der SPD-Fraktion soll der städtische Corona-Kulturhilfsfonds in ein Stipendienprogramm für Kulturschaffende umgewandelt werden. Das Konzept für das Stipendienprogramm wurde vom Kulturausschuss positiv aufgenommen und soll auf der Ratssitzung am 13. Juli beschlossen werden. Annette Schütze, Initiatorin des Antrags…

Bild: Cornelia Winter

Hilfe für Kulturschaffende | Aktuelles im Mai 2021

Liebe Kulturschaffende, nach längerer Unterbrechung teile ich Ihnen im Folgenden einige Informationen über bevorstehende Entwicklungen mit. Auch wenn in den vergangenen Wochen die Impf- und Testkampagne und die vielen damit einhergehenden Fragestellungen den Diskurs bestimmt und auch viele Kräfte gebunden…

Bild: Cornelia Winter

Leitung des Staatstheaters kann Erfolgsgeschichte fortsetzen – Schütze: „Herausragendes Krisenmanagement und kreative Weiterentwicklung wird gewürdigt“

Die Verträge der Generalintendantin Dagmar Schlingmann und des Verwaltungsdirektors Stefan Mehrens wurden in der heutigen Sitzung des Verwaltungsausschusses um weitere fünf Jahre verlängert. Dem Staatstheater Braunschweig bleibt damit ihre Führungsspitze erhalten, die nicht nur in der Krise durch Innovationskraft und…

Bild: Cornelia Winter

Dr. Christos Pantazis und Annette Schütze zur heutigen Demonstration „Kulturzug“ von Kulturschaffenden in Braunschweig

„Wirtschaftshilfen müssen schnell fließen. Die Kulturschaffenden brauchen zeitnah eine Perspektive. Schritt für Schritt muss ein Weg eröffnet werden, der ihnen die Ausübung ihrer Berufe wieder ermöglicht.“ Ohne sie ist es still: Kulturschaffende dürfen seit März 2020 fast durchgehend aufgrund der…

Hilfe für Kulturschaffende | Der Niedersächsische Stufenplan

Liebe Kulturschaffende, die Bundesregierung stellt eine weitere Milliarde Euro für die Kultur bereit. Damit wird das Förderprogramm „Neustart Kultur“ noch einmal aufgestockt. Das ist zunächst einmal eine erfreuliche Nachricht, aber dennoch ist mir bewusst, dass Geld allein nicht die identitäts-…

Termine