Übersicht

Wahlkreis

Bild: Cornelia Winter

Rautheimer-Dialog wirft ein Schlaglicht auf die Kinderbetreuung (nicht nur) in Braunschweig

Der SPD-Ortsverein Rautheim lud am Dienstag den 22.8.2023 zu einem Dialog zu den Themen Kinderbetreuung, Jugend, Bildung, Gesundheit und Soziales ein. Annette Schütze, Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses der Stadt Braunschweig, sowie Braunschweigs neue Sozialdezernentin Dr. Christina Rentzsch diskutierten intensiv…

SPD lädt zum Austausch über die aktuelle Lage im Baugebiet „Heinrich der Löwe“ ein – Schütze: die Stadt muss zukünftig Einfluss auf Planung und Ausgestaltung von Neubaugebieten behalten

Am Freitag den 15. Juli 2022 lud die SPD Rautheim zu einer Open Air Veranstaltung im neuen Wohnquartier Heinrich der Löwe (HdL) ein. Anlass war der politische Austausch zwischen den Bewohner*innen, der Landtagsabgeordneten Annette Schütze, Bezirksbürgermeister Detlef Kühn und dem SPD-Ortsvereinsvorsitzenden…

Bild: Julian Gehrmann

Kulturstadt Braunschweig – ein Besuch im KufA-Haus am Westbahnhof

Braunschweig ist Kulturstadt. Ein zentraler Ort des kulturellen Lebens unserer Stadt ist das Soziokulturelle Zentrum am Westbahnhof. Das von der Stadt angemietete und vom Verein „Kultur für Alle“ (KufA) betriebene „KufA-Haus“ ist ein beliebter Treffpunkt für alle Braunschweiger:innen. Ob Konzerte…

Ein Jahrzehnt Politik für Braunschweig

Dieses Jahr feiere ich ein besonderes Jubiläum: Zehn Jahre bin ich jetzt Mitglied im Rat unserer Löwenstadt. Damit kann ich auf viele interessante Begegnungen und Erfahrungen zurück blicken! „Wie wird man/Frau eigentlich „Politikerin“, werde ich oft gefragt.   Mein Weg…

Bild: Cornelia Winter

Ein Radweg für Sonnenberg

Niedersachsen ist ein Land der Fahrradfahrer. Immer mehr Menschen nutzen die umweltfreundliche Alternative auf zwei Rädern nicht nur für die Freizeit. Der Anteil des Radverkehrs am Gesamtaufkommen beträgt in Niedersachsen rund 15 Prozent – Tendenz steigend. Doch während in vielen…

Bild: Cornelia Winter

Politische Arbeit im „Corona-Modus“ – Ein Jahresrückblick

Ein historisches Jahr geht dem Ende zu. Seit die Corona-Pandemie im März Deutschland erreichte, mussten wir alle lernen, mit einer veränderten Normalität zu leben. Auch meinen politischen Arbeitsalltag stellte die Pandemie auf den Kopf: Persönliche Treffen mussten abgesagt werden, Sitzungen…

Termine