Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
« Alle Veranstaltungen

Veranstaltung „Sicher durch die Energiekrise. Wie hilft der Staat?“

Details

Datum:
29. September 2022
Zeit:
19:00 bis 20:30
Exportieren
Schlagworte

Veranstaltungsort

AWO Begegnungsstätte Frankfurter Straße
Frankfurter Straße 18
38122 Braunschweig,

Google Karte anzeigen

Die steigenden Energiepreise und die Inflation bereiten vielen Menschen Sorge. Für die SPD ist klar: Niemand darf mit Existenzängsten alleine gelassen werden! Um Bürgerinnen und Bürger zu entlasten, will die SPD-geführte niedersächsische Landesregierung 100 Millionen Euro zur Verfügung stellen.

Doch wie können wir unbürokratisch die Menschen unterstützen, die durch die Preisentwicklungen unverschuldet in Not geraten sind? Und welche Hilfen werden konkret benötigt? Lassen Sie uns gemeinsam ins Gespräch kommen – bei der Veranstaltung „Sicher durch die Energiekrise. Wie hilft der Staat?“. Damit möglichst viele an der Diskussion teilnehmen können, nutzen wir das bewährte Fishbowlformat.

Wann | Donnerstag, den 29.9. um 19 Uhr
Wo | AWO-Begegnungsstätte, Frankfurter Straße 18, 38122 Braunschweig

Gäste der Gesprächsrunde:

  1. Annette Schütze MdL, Mitglied im Ausschuss für Soziales und Gesundheit im Niedersächsischen Landtag
  2. Christoph Bratmann MdL, Wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion
  3. Julia Retzlaff, stellvertr. Vorsitzende der SPD-Fraktion im Regionalverband Großraum Braunschweig
  4. Rifat Fersahoglu-Weber, Vorsitzender des AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V.

Um Anmeldung wird gebeten unter info@nullannette-schuetze.de oder telefonisch unter 0531-4809835.